UX-Design: Wieso ist das für mein Unternehmen wichtig?

UX-Design ist wei­ter­hin eines der Trend-The­­men im Mar­ke­ting und steht für User Expe­ri­ence Design. Es beschreibt den Pro­zess der Gestal­tung von digi­ta­len Pro­duk­ten wie zum Bei­spiel Web­sites, Landing­pa­ges, Kon­takt­for­mu­la­re, E-Com­­mer­ce Ober­flä­chen und vie­len mehr, die für den Benut­zer eine posi­ti­ve Erfah­rung bie­ten sol­len. Das Ziel des UX-Designs ist es, die Inter­ak­ti­on des Benut­zers mit einem digi­ta­len … Wei­ter­le­sen

Usability Quick-Wins: 4 Tipps für Eine bessere Website

Die Benut­zer­freund­lich­keit einer Web­site ist von ent­schei­den­der Bedeu­tung, um Besu­cher anzu­zie­hen und sie zu Kun­den zu machen. Es gibt eini­ge ein­fa­che, aber effek­ti­ve Maß­nah­men, die du ergrei­fen kannst, um die Usa­bi­li­ty dei­ner Web­site zu ver­bes­sern. In die­sem Blog­ar­ti­kel stel­len wir dir vier Tipps vor, mit denen Du die Benut­zer­freund­lich­keit Dei­ner Web­site opti­mie­ren kannst. Von der … Wei­ter­le­sen

Was kostet ein Onlineshop? 10 Kostenpunkte & Tipps

Wie teu­er ist eigent­lich ein Online­shop? Häu­fig wer­den wir nach den Kos­ten für die Erstel­lung eines neu­en Online­shops oder den Relaunch eines eta­blier­ten Shops gefragt. Die Ant­wort auf die­se Fra­ge ist so kom­plex wie indi­vi­du­ell. Wie so oft im Leben kommt es auch bei E-Com­­mer­ce Pro­jek­ten auf die indi­vi­du­el­len Anfor­de­run­gen und Wün­sche an. Wie ober­fläch­lich die … Wei­ter­le­sen

Die Grundlagen der Typografie für Anfänger

Täg­lich sto­ßen wir wäh­rend der Arbeit, auf dem Weg dort­hin oder nach Fei­er­abend auf Pla­ka­te, Zeit­schrif­ten, Wer­be­an­zei­gen, TV-Spots oder Web­sei­ten. Dabei neh­men wir meist nur die Bot­schaft, also den Inhalt des ent­spre­chen­den Medi­ums, wahr. War­um eine bestimm­te Typo­gra­fie oder eine seri­fen­lo­se Schrift ver­wen­det wur­de hin­ter­fra­gen wir nicht, wenn­gleich die Typo­gra­fie eine ent­schei­den­de Rol­le bei der … Wei­ter­le­sen

Vektorgrafik/ Vektordatei – Erklärung & Merkmale

Ob Rede­sign Ihrer Web­site, Erstel­lung neu­er Geschäfts­pa­pie­re oder Wer­be­mit­teln. Frü­her oder spä­ter wer­den Sie von dem Begriff Vek­tor­gra­fik hören. In der Regel ist es die Agen­tur, die eine sol­che Datei Ihres Fir­men­lo­gos anfor­dert. Was eine Vek­tor­gra­fik ist, wor­an Sie die­se erken­nen und wozu man sie benö­tigt, erklä­ren wir im fol­gen­den Arti­kel. Die meis­ten Ihnen bekann­ten … Wei­ter­le­sen

Google Ranking – Höhere Sichtbarkeit durch mobile Ansicht

Das Mobi­­le-Fri­en­d­­ly Label ist mit dem heu­ti­gen Tag offi­zi­el­ler Ran­king­fak­tor von Goog­le. Mobil opti­mier­te Web­sites erzie­len somit in den Such­ergeb­nis­sen über die Suche mit mobi­len End­ge­rä­ten eine höhe­re Sicht­bar­keit. Was sich mit die­ser Ände­rung im Goog­le Algo­rith­mus ändert, haben wir für Sie zusam­men­ge­stellt. Bereits im Dezem­ber letz­ten Jah­res zeich­ne­te sich ab, dass die Benut­zer­freund­lich­keit von … Wei­ter­le­sen

Conversion Rate optimieren – Amazon als gutes Beispiel

Erzielt der eige­ne Online­shop nicht die gewünsch­ten Ergeb­nis­se müs­sen Maß­nah­men ergrif­fen wer­den, um den Erfolg vor­an zu trei­ben. Neben der Traf­fic Stei­ge­rung durch SEO und SEA ste­hen dem Betrei­ber vie­le wei­te­re Mög­lich­kei­ten zur Ver­fü­gung. Eine davon ist die benut­zer­ori­en­tier­te Anpas­sung und Opti­mie­rung des Online­shops – die so genann­te Con­ver­si­on Rate Opti­mie­rung. Der Erfolg von Online­an­ge­bo­ten, … Wei­ter­le­sen

Checkliste für den Relaunch Ihrer Website

Bevor Sie Ange­bo­te von Agen­tu­ren für den Relaunch Ihrer Inter­net­sei­te ein­ho­len, soll­ten Sie bereits eini­ge Din­ge vor­be­rei­ten. Je bes­ser Sie vor­be­rei­tet sind, des­to ziel­füh­ren­der und inten­si­ver sind die Gesprä­che mit Agen­tu­ren. In unse­rer Check­list zum Relaunch Ihrer Web­site fin­den Sie die wich­tigs­ten Punk­te. Grün­de für den Relaunch Ihrer Web­is­te Ob ver­al­te­tet Inter­net­auf­tritt oder eine Ver­än­de­rung … Wei­ter­le­sen

Websiteoptimierung – Darstellung in älteren Webbrowsern

Die Opti­mie­rung einer Web­site auf die aktu­ells­ten Ver­sio­nen der am Markt eta­blier­ten Web­brow­ser gehört heu­te zum Stan­dard und erfor­dert einen nicht uner­heb­li­chen Auf­wand. Wel­che Bedeu­tung und Pro­ble­me älte­re Web­brow­ser bei der Web­ent­wick­lung mit sich brin­gen und wie die­se Pro­ble­ma­tik zustan­de kommt, erklä­ren wir Ihnen heu­te. Die Opti­mie­rung einer Web­site auf die aktu­ells­ten Ver­sio­nen der am Markt … Wei­ter­le­sen

URL-Struktur – So bezeichnen Sie diese richtig

Damit Such­ma­schi­nen und Benut­zer anhand einer URL erken­nen kön­nen wel­cher Inhalt sich hin­ter einer Web­sei­te ver­birgt, kön­nen spre­chen­de URLs ein­ge­setzt wer­den. Was es mit die­sen URLs auf sich hat und wie sie erstellt wer­den, erklä­ren wir Ihnen hier. Bei einer spre­chen­den URL-Struk­­tur han­delt es sich um eines der vie­len Kri­te­ri­en von Such­ma­schi­nen zur Bewer­tung einer Web­site. … Wei­ter­le­sen