Wie Nutzer Webseiten wahrnehmen und wie diese Wahrnehmung beeinflusst werden kann

Fast täg­lich sur­fen wir im Inter­net und rufen dabei zahl­rei­che Web­sites auf. Dabei erfasst, bewer­tet und sor­tiert unser Gehirn die gese­he­nen Inhal­te in einer bemer­kens­wer­ten Geschwin­dig­keit. Nur Augen­bli­cke nach­dem wir eine Web­sei­te betre­ten, wis­sen wir bereits ob sie uns gefällt und ob sie uns die gewünsch­ten Inhal­te zur Ver­fü­gung stellt. Das ist natür­lich weder neu, … Wei­ter­le­sen

Content-Managment-System – die richtige Auswahl treffen

Die Pfle­ge und die Erstel­lung der eige­nen Web­sei­te ist oft­mals ein nicht all­zu ein­fa­ches Unter­fan­gen. Immer wie­der stößt man dabei auf den Begriff Con­­tent-Mana­ge­­ment-Sys­­tem (CMS) bei wel­chem zwar die Erstel­lung der eigent­li­chen Web­sei­te kom­pli­zier­ter ist, die Pfle­ge und die Aktua­li­sie­rung der Infor­ma­tio­nen hin­ge­gen deut­lich erleich­tert wird. Die Pfle­ge und die Erstel­lung der eige­nen Web­sei­te ist oft­mals … Wei­ter­le­sen